Online-Seminarreihe
Seminare über Zoom
In einer wöchentlichen Onlinevortragsreihe mit 5 Modulen gehen wir gezielt auf die 4 Säulen der Hundeerziehung ein, die ein wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit darstellen.
Am ersten Abend geben wir einen Überblick über die 4 Säulen.
In den darauffolgenden Modulen gehen wir gezielt auf die einzelnen Säulen ein, geben Beispiele, räumen mit Mythen auf, weisen auf Fehler hin und stellen uns im Anschluss Ihren Fragen.
1. Wie ist die Bindung innerhalb des Mensch-Hund Teams?
- „Ich habe das Gefühl, mein Hund vertraut mir nicht“.
- „Auf Spaziergängen bin ich abgemeldet“.
- „Was kann ich tun, um die Bindung zu meinem Hund zu verbessern?“
2. Wie verhält sich der Hund im Haus?
- „Mein Hund knurrt mich an, wenn ich mich zu ihm auf die Couch setzen will“.
- „Er klaut immer Essen vom Tisch“.
- „Ich gehe immer als erster durch die Tür, ich bin schließlich der Chef“.
3. Auch eine formale Ausbildung ist wichtig „#auchfußlaufenkannspaßmachen
- „Mein Hund kann machen was er will, er muss nur kommen, wenn ich rufe“.
- „Ich lasse meinen Hund, Hund sein“.
- „Die regeln dass schon unter sich“.
4. Warum ist eine angemessene Auslastung so wichtig?
- „Ich gehe doch schon Gassi, muss ich noch mehr machen?“
- „Klar, jeden Nachmittag mit dem Bällchen werfen“.
- „Auslastung? Brauch‘ ich nicht, sie spielt jeden Mittag mit dem Nachbarshund“.
Der komplette Block mit 5 Modulen kostet 99€, Einzelmodule 25€. Start ist der 12.12.2020 17:00 Uhr, danach im wöchentlichen Turnus. Wir nutzen für unsere Online-Seminare die Plattform „Zoom“.
Anmeldung bitte per Email an kontakt@teamcanin-hessen.com oder oliver.jourdan@yahoo.de. Alternativ auch gerne telefonisch unter 0173-6696070 (Oliver Härtel) oder 0173-6538278 (Oliver Jourdan)

Oliver Härtel, Inhaber
„In der Ruhe liegt die Kraft“ und so sollen unsere Hunde lernen, sich ruhig an uns zu orientieren und zu kooperieren. Hier steht immer das Indiviuum im Vordergrund, ob Hund oder Mensch.
TEAMCANIN-Hessen bietet ein vielfältiges Angebot von der alltagsbezogenen Ausbildung bis hin zu ausgereiften Auslastungsmodellen.
Hundeschule mal ganz anders
Wir freuen uns auf Sie und Ihren Hund!